Torreiches Saisonfinale

Artikel vom 16. Juni 2025

Der Artikel wird präsentiert von:

    F.C. Rot-Weiß Berrendorf : SV Erfa Gymnich 5:4 (1:2)

    Der F.C. Rot-Weiß Berrendorf schloss die Saison mit einem Heimsieg gegen Gymnich ab und belegte in der Schluss Tabelle den achten Platz. Das ist somit erneut eine Steigerung und bestätigt den erfolgreichen Entwicklungsprozess unter Hans Dirk Dresen. Der beliebte Trainer leistet beim RWB hervorragende Arbeit und wird auch in der kommenden Saison die Geschicke beim RWB lenken. Damit gehen Dresen und der RWB in die vierte Saison. Ihm zur Seite steht Co-Trainer und zweiter Vorsitzender Carsten Weiß, der mittlerweile seit sechs Jahren beim RWB aktiv ist. 

    Zum Spiel. Wie immer gegen Gymnich, emotionsgeladen und dieses Mal auch sehr Torreich. In der Umkämpften Partie schenkten sich beide Seiten nichts. Die Gäste mit dem besseren Start in der 4.Spielminute. Hier profitierte Gymnich Ikone Tobias Berg von einer Unzulänglichkeit in der RWB-Defensive. Die Rot-Weißen nun deutlich spielbestimmend, die Gäste setzten auf Konter. In der 38.Minute konnte RWB-Spielführer Max Schneider nur durch ein Foul im 16er gestoppt werden. Den fälligen Strafstoß verwandelte er sicher zum 1:1 Ausgleich selber. Noch vor der Pause gingen die Gäste durch Saritas, aus dem Nichts, erneut in Führung.

    Die Rot-weißen kamen dann frisch "betankt" aus der Halbzeit und drehten die Partie innerhalb von fünf Minuten. In der 53.Minute war Patrick Ebert per Kopf, nach Ecke von Peter Schauf, zur Stelle. Als Max Schneider in der 58.Minute erneut im 16er gefoult wurde gab der sehr besonnen pfeifende Schiedsrichter Philipp Schiffer erneut Strafstoß für den RWB. 

    An dieser Stelle mal ein dickes Lob an den Schiedsrichter mit seinen beiden Assistenten Adam Khayat und Philipp Sorber. Klasse Leistung!

    Den fälligen Elfmeter verwandelte dann Daniel Reuter zur 3:2 Führung. 

    Gymnich steckte nie auf und glich durch Berg in der 65.Minute zum 3:3 aus. Das Toreschießen ging aber weiter. Erneut war Max Schneider zur Stelle und köpfte auf Flanke von Niklas Hamacher zum 4:3 in der 69.Minute ein. Immer noch nicht genug, Gymnich kam durch Felix Korb (76.Minute) erneut zum Ausgleich. 

    Dann der Wahnsinn in der Nachspielzeit. Der eingewechselte Sadik Batmatz dribbelte sich durch die Gymnicher Abwehr und der ebenfalls eingewechselte Maurice Müller versenkte den Ball zum umjubelten Siegtreffer. Die zweite Mannschaft des RWB betätigte sich als "Fankurve" und ließ Müller mit Sprechchören hochleben. Danach war Schluss, das Team bedankte sich bei der „Zweiten" für die tolle Unterstützung und machte nach Spielende eine Laolawelle vor der Tribüne, super!

    Im Anschluß wurde der Saisonausklang im Hexenkessel noch bis in die Nacht gefeiert. 

    Am Dienstagmorgen reist die erste Mannschaft mit 15 Mann zum „Ballermann“ und lässt dort eine tolle Saison ausklingen....

     

    von Udo Hamacher

     

    Video