Neues aus dem Hexenkessel

Artikel vom 19. Februar 2021

Der Artikel wird präsentiert von:

    Neues aus dem Hexenkessel

    Nach der nunmehr vier monatigen Corona-Pause, kommt so langsam wieder leben in und rund um den Hexenkessel. Die Witterung lässt die Arbeit am Kunstrasen ab März wieder zu.

    Wann der Spielbetrieb wieder los geht hängt einzig von Inzidenzzahlen und der Politik ab. Zumindest gibt es nun ein Statement des Fußball Verband, dass Hoffnung auf baldigen Fußball macht. Unsere Spieler sind zumindest was die Ausdauerläufe angeht, bestens gerüstet und hoffen baldmöglichst wieder auf den Platz und an den Ball zu dürfen. Die Feldwege rund um Berrendorf kennen sie auf Grund der Laufeinheiten nun in und auswendig.

    Von der RWE/Tagebau Hambach wurde kostenlos ein Container zur Einlagerung von Material zur Verfügung gestellt. Durch die guten Kontakte des Fördervereins zum Tagebau Hambach, insbesondere zum Tagebaudirektor Herrn Körber, wurde dieses unbürokratisch vollzogen und von RWE geliefert. Zurzeit steht der Container noch auf dem Parkplatz vor dem Hexenkessel.  Dieser soll aber zeitnah neben dem bestehenden Geräteraum aufgestellt werden. Hier konnte unser Versitzender Harald Spix seine Kontakte spielen lassen und die Firma Rutenbeck zum Aufstellen und den damit nötigen Kran organisieren.

    Bei der REWE Aktion „Scheine für Vereine“ sammelten Mitglieder und Freunde des F.C. Rot-Weiß Berrendorf insgesamt 4000 Punkte. Hiervon schaffte der Vorstand neues Trainingsmaterial und Kühlschränke für das Sportlerheim an.

    Herzlichen Dank an alle „Sammler“!!!

    Der Bauhof der Stadt Elsdorf hat in der Winterpause fleißig Grünschnitt betrieben und den „Urwald“ zur Sportplatzstraße deutlich ausgedünnt. Danke an den Bauhof.