Starke Hinrunde der „Ersten“

Artikel vom 29. Dezember 2019

Der Artikel wird präsentiert von:

    Starke Hinrunde der „Ersten“

    Die „Erste“ Mannschaft des F.C. Rot-Weiß Berrendorf  spielte eine starke Hinrunde und belegt zur Winterpause der Kreisliga B den zweiten Tabellenplatz. Mit bemerkenswerten 55 erzielten Toren präsentiert sie sogar die beste Offensive der Liga.

    Diese Treffer teilen sich folgende Spieler:

    Marcel Richters 16 Tore

    Kevin Spix 13 Tore

    Philipp Mohren 7 Tore

    Ben Schröder 6 Tore

    Daniel Reuter 3 Tore

    Niklas Hamacher 2 Tore

    Gero Knöppel, Max Schneider, Ibrahim Habiballah, Gino Salvagio, Peter Schauf, Philipp Schork, Patrik von Wirth je 1 Tor

    1 Eigentor

     

    1.Spieltag

    Zum Saisonauftakt war der aktuelle Tabellenführer Borussia Kaster/Königshoven im Hexenkessel zu Gast. Leider unterlag der RWB trotz zweimaliger Führung mit 2:3. (siehe hierzu auch den vorstehenden Bericht zum Saisonauftakt.

    2.Spieltag

    Zum Auswärtsspiel gegen die starke Kerpener Reserve gelang Wiedergutmachung. Zwar geriet der 4:2 Sieg kurzzeitig in Gefahr, dieser war am Ende aber hoch verdient.

    3.Spieltag

    Im zweiten Heimspiel der Saison liefen die Rot-Weißen zur Höchstform auf und es gelang ein 7:0 Kantersieg gegen Viktoria Thorr. Einziger Wehrmutstropfen war jedoch die schwere Muskelverletzung von Stürmer Ben Schröder.

    4.Spieltag

    Am vierten Spieltag mussten unsere Jungs die vorläufig letzte Niederlage hinnehmen. Am Ende unterlag man Quadrath-Ichendorf  im bis Dato schwächsten Saisonspiel mit 1:4. Etwas zu hoch aber völlig verdient.

    5.Spieltag

    Die Niederlage der Vorwoche entfachte dennoch eine Initialzündung in der Mannschaft. Der vor der Saison als sehr stark eingeschätzte SV Rheidt wurde mit 5:0 aus dem Hexenkessel gefegt.  Hier stach der vierfache Torschütze und Goalgetter Marcel Richters aus einer starken Mannschaftsleistung heraus.

    6.Spieltag

    Beim heimstarken Aufsteiger Königsdorf II wartete die nächste hohe Hürde. Davon unbeeindruckt entführten die Rot-Weißen auch hier die Punkte. Am Ende stand ein 6:3 Auswärtssieg.

    7.Spieltag

    Zur Halbzeit der Hinrunde war der Mitfavorit aus Blatzheim im Hexenkessel zu Gast. Der RWB zeigte von Beginn an eine überragende Leistung und zerlegte Blatzheim mit 8:0.

    8.Speltag

    Ein besonderes Match folgte am 8.Spieltag. Es war mehr als 30 Jahre her, dass man ein Meisterschaftsspiel gegen den Bedburger BV ausgetragen hatte.

    In einem packenden Fight siegte der RWB mit 2:1 in Bedburg. Die anschließende Kabinenparty suchte ihresgleichen. Die Klänge aus der Musikbox hörte man noch weit nach Spielschluss bis auf dem Parkplatz.

    9.Spieltag

    Spielfrei

    10.Spieltag

    Das nächste Auswärtsspiel stand in Balkhausen gegen BBT an. Der Aufsteiger war auf der heimischen Asche in dieser Saison nur schwer zu bezwingen und machte es vor allem den favorisierten Teams schwer. Der RWB war an diesem Spieltag aber eine Nummer zu groß. Am Ende fuhren unsere Jungs einen nie gefährdeten 6:2 Auswärtssieg ein. Bemerkenswert waren die vier Assists von Spielmacher Kevin Spix der damit zum Vater des Erfolges avancierte.

    1. Spieltag

    Zum Heimspiel gegen Frechen 46 empfing der RWB die mit einem Durchschnittsalter von 33,5 Jahren die wohl erfahrenste Mannschaft der Liga. Dennoch ließen die Rot-Weißen nichts anbrennen und siegten ungefährdet mit 3:1. Dennoch muss man die mangelnde Chancenverwertung anmerken.

    12.Spieltag

    Im zweiten Heimspiel in Folge sollte der nächste „Dreier“ her. Doch die Spvg. Kirch-Grottenherten machte den Rot-Weißen einen Strich durch die Rechnung.

    Mit totaler Defensive und einen gut aufgelegten Torwart entführten die Gäste mit dem 1:1 einen Punkt aus dem Hexenkessel.

     

    13.Spieltag

    Im dritten Heimspiel in Folge kam nun die „Zweite“ des Nachbarn SC 08 Elsdorf in den Hexenkessel. Nach dem die Gäste mit viel „tamtam“ im Vorfeld das Derby zum Spiel des Jahres ausgerufen hatten, war davon am Spieltag nicht mehr viel zu sehen. Mit einem 0:4 traten sie den Heimweg nach Elsdorf an.

    Unsere Jungs blieben jederzeit unbeeindruckt sowie cool vom Drumherum und zeigten dem Gast deutlich die Grenzen auf.

    Die schwere Schulterverletzung von Torwart Fabian Friese trübte etwas die Freude über den Derbysieg.

    14.Spieltag

    Das nächste Highlight folgte in Büsdorf. Der RWB trat zum Spitzenspiel beim ungeliebten Kontrahenten an und tat das was man in dieser Atmosphäre machen muss, cool und effizient agieren. Am Ende bejubelten der RWB mit zahlreichem Anhang einen 2:1 Auswärtssieg. Torwart Lars Gabriel und der kurzerhand zum Innenverteidiger umfunktionierten Mittelfeldspieler Niklas Hamacher waren die Garanten zum Sieg.

    15.Spieltag

    Am letzten Spieltag der Hinrunde war Viktoria Manheim zu Gast. In den letzten Jahren immer wieder Punktelieferant. Zum Schlusspfiff  stand es jedoch 4:4.

    Der RWB sah schon wie der sichere Sieger aus. Manheim kam zurück und erzielte in der Schlussminute das 4:4!

     

    Auch nach dieser wirklich sehr guten Hinrunde, verabschiedete Trainer Marcel Müller nach nur einem halben Jahr aus persönlichen Gründen wieder vom RWB. An dieser Stelle, herzlichen dank und alles Gute für den weiteren Weg!

     

    In Kürze wird der RWB hier seinen neuen Trainer sowie die Winterneuzugänge präsentieren.

     

    Als Fazit zur Hinrunde muss angemerkt werden:

    Jedes Spiel ist neu. Der Held der Vorwoche kann schnell zum Sündenbock des nächsten Spieltages werden. Der Ball ist rund und vor Überraschungen ist man nie sicher.

    Das ist Fußball!

     

    Allen RWB Spielern, Fans, Gönnern, Mitglieder und Freunden die besten Wünsche für 2020 !

     

    von Udo Hamacher